Beim Hackathon “Enhance Your Student Life” in München überzeugte unser Team die Jury mit einem hervorragenden Use Case, einer genialen Umsetzung und einer tollen Präsentation und wurde verdient als Sieger der Challenge gekürt. Sebastian Aigner, Daniel Below, Aleksei Semin und Natalia Shohina entwickelten gemeinsam mit dem ITVT Team an nur einem Wochenende die App “Conspectus.ai”. Diese fasst Videoaufzeichnungen von Uni-Vorlesungen effizient zusammen, so dass sich Studenten schnell und einfach auf die relevanten Inhalte fokussieren können. Verwendet wurden dafür u.a. Microsoft Video Indexing und Azure Cognitive Services.
Unser Team ist müde, aber super stolz und glücklich über den Sieg!
Herzlichen Dank auch nochmal an Adil Boushib und Joel Oswald für die Organisation!
Informationsverarbeitung spielt eine Schlüsselrolle für unsere Aufgabenerfüllung. Alle wesentlichen strategischen und operativen Funktionen und Aufgaben werden durch Informationstechnik (IT) maßgeblich gestützt.
Da unsere Kernkompetenz in der Entwicklung innovativer Produkte liegt, ist der Schutz dieser Informationen vor unberechtigtem Zugriff und vor unerlaubter Änderung von existenzieller Bedeutung.
Alle Mitarbeiter und die Unternehmensführung sind sich ihrer Verantwortung beim Umgang mit Informationen bewusst und unterstützen die Sicherheitsstrategie nach besten Kräften. Zur Erreichung der Informationssicherheitsziele wurde ein Rollenkonzept entwickelt.
Der Datenschutzbeauftragte berichtet in seiner Funktion direkt an die Geschäftsführung, die wiederrum genügend Mittel und Ressourcen zur Verfügung stellt, um eine umfangreiche Informationssicherheit zu gewährleisten und die Mitarbeiter entsprechend zu schulen.
Jeder Mitarbeiter sieht sich in der Verantwortung der Informationssicherheit, so werden sicherheitsrelevante Aspekte bereits frühzeitig in der Planungsphase jedes Projektes mitberücksichtigt. Sofern personenbezogene Daten betroffen sind, gilt Gleiches für den Datenschutzbeauftragten. Zudem ist die ITVT GmbH ISO 27001 zertifiziert.