Was bedeuten Lösungen von IT Vision Technology für Sie?​


IT Vision Technology steht für Innovation, Geschwindigkeit und Zukunftssicherheit. Bei uns erhalten Sie alles, was Ihr Unternehmen braucht, um Geschäftsprozesse zu automatisieren und die Transformation mit Künstlicher Intelligenz erfolgreich umzusetzen – powered by modernster Microsoft-Technologie.

 3 Wege in Ihre digitale Zukunft

Profitieren Sie von unserer jahrelangen Branchenerfahrung in: 

  • Fertigungsindustrie (Industry Solution)
  • Energiewirtschaft (Stadtwerk365)
  • Chemische Industrie (Chemical365)

Unsere vorkonfigurierten Lösungen decken die wichtigsten Prozesse und Anforderungen Ihrer Branche direkt ab – schnell, sicher und zukunftsorientiert.

Ihre Vision ist unser Bauplan: Wir entwickeln individuelle Business Applications auf Basis von Microsoft Dynamics 365 CRM und Microsoft Dynamics 365 ERP, ergänzt um intelligente KI-Features.

Damit schaffen wir Lösungen, die Prozessautomatisierung, Effizienzsteigerung und Skalierbarkeit perfekt vereinen – maßgeschneidert für Ihre Unternehmensziele.

Wenn Zeit entscheidend ist, bringt Vision QuickStart Sie in Rekordgeschwindigkeit ans Ziel:

  • Vordefinierter Funktionsumfang für CRM & ERP
  • Planbarer Festpreis ohne versteckte Kosten
  • Garantierte Implementierungsdauer

Ob CRM-System für Vertrieb & Kundenservice oder ERP-Lösung für Administration & Operations – Sie starten sofort und profitieren von einer skalierbaren Microsoft-Cloud-Plattform mit KI-Integration.

Unsere ITVT Add-Ons ergänzen Ihre Microsoft Dynamics 365- und Business Central-Lösungen perfekt. Die Add-Ons sind speziell für die Anforderungen des deutschen Mittelstands aus Handel, Dienstleistungen, Fertigung und Handwerk entwickelt und bieten sofort einsatzbereite Funktionen, die Ihre Geschäftsprozesse noch effizienter machen.

Profitieren Sie von praxisnahen Erweiterungen, die Ihre bestehende Lösung optimal unterstützen – von intelligenter Automatisierung über verbesserte Prozessanalysen bis hin zu spezialisierten Branchen-Tools. Alle Add-Ons sind nahtlos integrierbar, zukunftssicher und über den Microsoft AppSource Marketplace sofort verfügbar.

Branchenlösungen für Ihre digitale Transformation​​


ITVT bietet branchenspezifische, standardisierte Business Applications – effizient, skalierbar und vielfach bewährt. Unsere Lösungen basieren auf Microsoft Dynamics 365 und setzen auf etablierte vertikale Prozessstandards, die speziell auf die Anforderungen Ihrer Branche zugeschnitten sind. Mit fundierter Branchenexpertise und einem klaren Fokus auf kontinuierliche Innovation begleiten wir Unternehmen aus Fertigung, Chemie, Energie, Pharma, Telekommunikation und Handel bei der erfolgreichen Digitalisierung ihrer Geschäftsprozesse.

Unsere Lösungen vereinen technologische Exzellenz mit praktischer Relevanz – für messbare Effizienzsteigerung, Zukunftssicherheit und nachhaltigen Unternehmenserfolg. Entdecken Sie unsere leistungsfähigen ERP- und CRM-Branchenlösungen – entwickelt für die spezifischen Herausforderungen Ihrer Industrie.

ITVT Industry Solution

Unser Zugpferd für die Fertigungsindustrie

Die ITVT Industry Solution bietet für Unternehmen der produzierenden Industrie umfangreiche Lösungen, die den Arbeitsalltag erleichtern und effizienter gestalten.

Basierend auf Microsoft Dynamics 365 begleitet Sie die ITVT Industry Solution von der Akquise bis zur Angebotserstellung, von der Inbetriebnahme bis zur Wartung durch den gesamten Wertschöpfungsprozess.

Die CRM Lösung für den Schritt zur Industrie 4.0

ITVT Industry Solution ist eine Lösung die sich aus verschiedenen Attributen zusammen setzt und sich vollständig in Outlook integrieren und nahtlos an weitere Systeme anbinden lässt.

Unser Expertenteam sorgt für eine schnelle und unkomplizierte Implementierung in Ihre bestehende Systemlandschaft und begleitet Sie in die Welt von Industry 4.0, Künstlicher Intelligenz, Machine Learning und Internet of Things.

 
Automatisierte Prozesse Abteilungsübergreifend
 
Einfache Implementierung in bestehende Systeme
 
Einfache Implementierung in bestehende Systeme
 
Flexibles, modulares System basierend auf Microsoft Dynamics 365
 
24/7 Betreuung durch Support-Leistungen der ITVT Group
 
Datensicherheit dank Cloudanwendung

Stadtwerk365

Unsere Lösung für die Energiewirtschaft

Nachhaltige digitale Beziehungen zu Kunden und Antworten rund um die Uhr werden in der Versorgungs- und Energiebranche immer wichtiger, um aktuellen und zukünftigen Herausforderungen gerecht zu werden.

Neue Regularien und der wachsende Wettbewerbsdruck stellen immer höhere Anforderungen an Energieversorger und Stadtwerke. Die Komplexität des Vertragsmanagements und die Vielzahl an Vertrags- und Preisvarianten steigen an, genauso wie die Anforderungen an die Terminvereinbarung und den Einsatz von Servicegeräten. Oft stehen Unternehmen vor der Wahl, Effektivität und Effizienz der Kundenzufriedenheit vorzuziehen.

Um dringende und notwendige Veränderungen umzusetzen, braucht es daher starke Partner und smarte Lösungen. Mit Stadtwerk365, basierend auf Microsoft Dynamics365, bietet ITVT genau diese starke Unterstützung.

Erfahrung und Digitalisierung für ihr EVU

Über 20 Jahre Branchenerfahrung, ein smartes energiewirtschaftliches System und die Innovationskraft der Microsoft Plattform – das bietet Stadtwerk365 von ITVT Group.

Mit unserem modularen Ansatz stellen wir sicher, dass jedes EVU bei uns die richtige Lösung findet. Schnell und einfach implementierbar in bereits bestehende Systeme.

 
Automatisierte Prozesse Abteilungsübergreifend
 
Einfache Implementierung in bestehende Systeme
 
– Datenbasierte Auswertungen dank integrierter KI
 
Flexibles, modulares System basierend auf Microsoft Dynamics 365
 
24/7 Betreuung durch Support-Leistungen der ITVT Group
 
Datensicherheit dank Cloudanwendung

Chemical365

Flexibilität für die Chemiebranche

Komplexe Produktionsabläufe automatisiert darstellen – mit Chemical365 von ITVT Group können Unternehmen in der Chemieindustrie auf eine ganzheitliche Lösung zurückgreifen, die den Grundstein für die Digitalisierung bildet.

Basierend auf Microsoft Dynamics 365 werden alle wesentlichen Prozesse in einem System übersichtlich dargestellt: Von vertriebs- und marketing-relevanten Komponenten bis hin zu chemiewirtschaftlichen Abwicklungs- und Abrechnungskomponenten.

Komplexe Produktionsabläufe automatisiert darstellen – mit Chemical365 von ITVT Group können Unternehmen in der Chemieindustrie auf eine ganzheitliche Lösung zurückgreifen, die den Grundstein für die Digitalisierung bildet.

Basierend auf Microsoft Dynamics365 werden alle wesentlichen Prozesse in einem System übersichtlich dargestellt: Von vertriebs- und marketing-relevanten Komponenten bis hin zu chemiewirtschaftlichen Abwicklungs- und Abrechnungskomponenten.

 
Automatisierte Prozesse Abteilungsübergreifend
 
Einfache Implementierung in bestehende Systeme
 
Datenbasierte Auswertungen dank integrierter KI
 
Flexibles, modulares System basierend auf Microsoft Dynamics365
 
24/7 Betreuung durch Support-Leistungen der ITVT Group
 
Datensicherheit dank Cloudanwendung

Pharma365

Unsere Lösung für die Pharmabranche

Pharma365 ist die ganzheitliche Lösung für die Pharmaindustrie und legt den Grundstein für die Digitalisierung. Die Lösung vereint alle wesentlichen Prozesse: von vertriebs- und marketingrelevanten Komponenten bis hin zu wirtschaftlichen Abwicklungs- und Abrechnungsvorgängen. Durch den All-in-One-Ansatz von CRM & ERP, benötigen Pharmaunternehmen und Distributoren nicht mehr eine Vielzahl von IT-Lösungen, sondern nur noch eine einzige.

Die gesamte Wertschöpfungskette vereint mit einem Produkt

Pharma365 bietet Ihnen eine starke Plattform für die Digitalisierung Ihrer Organisationen und die Automatisierung Ihrer Prozesse. Durch die einfache Implementierung in bestehende Systeme bietet Pharma365 genau die Flexibilität, die eine effektive Digitalisierung braucht.

 
Automatisierte Prozesse Abteilungsübergreifend
 
Datenbasierte Auswertungen dank integrierter KI
 
Einfache Implementierung in bestehende Systeme
 
Flexibles, modulares System basierend auf Microsoft Dynamics 365
 
24/7 Betreuung durch Support-Leistungen der ITVT Group
 
Datensicherheit dank Cloudanwendung

ITVT Industry Solution Advanced Rental Management

Unabhängig davon, ob Ihr Unternehmen in den Branchen Rental, Automotive, Manufacturing, Distribution oder Energy and Utilities und professional Services aktiv ist - um Kundenanforderungen gerecht zu werden braucht es mehr Flexibilität denn je im Datenmanagement.

Mit unserer Lösung ITVT Advanced Rental Management bieten wir genau das zielgerichtete und effiziente ERP-System, dass notwendige Kernfunktionen in ihren Prozessen übernimmt.

Basierend auf Microsoft Dynamics 365 Supply Chain Management werden Prozesse ergänzt und deren Abbildung im Geschäftsfeld Vermietung vereinfacht.

ITVT Advanced Rental Management verwaltet den gesamten Vermietungsprozess – unabhängig davon, ob ihr Hauptgeschäft auf dem Fokus Vermietung (kurz-, lang- und mittelfristig) liegt oder Immobilienan- und verkauf.

Durch die vollständige Integration in das Standard-Microsoft Dynamics 365 Supply Chain Management Design, ermöglicht die Lösung alle Dynamics 365-Standardfunktionen im Vermietungsprozess zu nutzen, wie Masterplanung, Lagerverwaltung, Mietverträge oder Transport.

Die Lösung richtet sich unter anderem an Unternehmen in den Branchen Rental, Automotive, Manufacturing, Distribution, Energy and Utilities und professional Services.

 
Verwaltung von Mietaufträgen
 
Anmietung vom eigenen Standort oder von entfernten Standorten aus
 
Kontinuierliche Verfolgung der vorrätigen Menge
 
Bestandsverwaltung und Masterplanung für Mietartikel
 
Flexible Preise und Rabatte, basierend auf spezifischen Mietbedingungen oder auf dem Verkaufspreis des Artikels
 
Verwaltung des Anlagevermögens für Mietartikel

ITVT Industry Solution: Metal and Materials

F&O Material Configurator

Viele Unternehmen setzen auf Einzellösungen, wenn es um Datenerfassung, Prozesssteuerung oder Ressourcenplanung geht. Mit ITVT Industry Solution: Metal and Materials können diese Abläufe ideal zu einem System verbunden und ergänzt werden.

Basierend auf Microsoft Dynamics 365 Supply Chain Management schaffen wir die Schnittstelle für die Abbildung vielfältiger Produktvarianten im ERP.

ITVT Industry Solution: Metal and Materials bietet Unternehmen die Möglichkeit, komplexe Produktvarianten optimal abzubilden. So können zum Beispiel Sonderfertigungswünsche von Kunden direkt im ERP gesteuert und vorgenommen werden. Dadurch können Prozesse deutlich vereinfacht und unnötige Abstimmungen vermieden werden.

Der Konfigurator vernetzt ihre Daten und bietet Ihnen qualitativ hochwertige und relevante Informationen, um Ihre Prozesse im gesamten Unternehmen zu optimieren.

Die Lösung richtet sich an Unternehmen in der Branche Manufacturing.

 
Vereinfachung der Materialwirtschaft
 
Effiziente Abbildung von Produktkombinationen, darunter verschiedenene Farben, Größen sowie Materialien
 
Generierung neuer Produkte aus dem Kundenauftrag basierend auf den Ursprungsartikeln
 
Schnelle Abbildung der Sonderfertigungen in der Produktion

Unsere Lösungen für Ihre digitale Zukunft


ITVT ist Ihr erfahrener Partner für leistungsstarke ERP- und CRM-Systeme auf Basis von Microsoft-Technologien. Mit intelligenten, prozessorientierten Business Applications, Künstlicher Intelligenz und Microsoft Dynamics 365 automatisieren wir Ihre Geschäftsprozesse ganzheitlich – effizient, nachhaltig und zukunftssicher. Unsere Lösungen steigern Produktivität, Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit und verschaffen Ihrem Unternehmen wertvollen Freiraum für das Wesentliche: Ihr Kerngeschäft. Ob Customer Relationship Management (CRM), Enterprise Resource Planning (ERP) oder individuelle Branchenlösungen – hier finden Sie die passenden Werkzeuge für Ihre digitale Transformation. Entdecken Sie unser Portfolio an innovativen Produkten und bewährten Lösungen – maßgeschneidert für Ihre Anforderungen.

ITVT CRM

360 Grad Kundenrundumsicht

Um Kundenbeziehungen zu stärken und eine bessere Sicht auf die Bedürfnisse des eigenen Kunden zu bekommen, braucht es gezieltes Customer Relationship Management (CRM).

Die richtige CRM-Software ist in der heutigen Geschäftswelt, in der Schnittstellen entstehen und Kundenprozesse länger und/oder komplexer werden, nicht mehr wegzudenken. Mit CRM arbeiten Ihre Abteilungen als Einheit zusammen und Ihr Unternehmen ist 24 Stunden am Tag erreichbar. Die Kundenbeziehung wird nachhaltig gefördert, Ressourcen entlastet und die Automatisierung von Standardprozessen unterstützt.

Die richtige CRM-Software setzt da an, wo Schnittstellen entstehen – Abteilungsübergreifend und rund um die Uhr.

Wie CRM Ihren Mitarbeitern hilft
CRM versorgt Ihre Mitarbeiter mit aktuellen Kundeninformationen in Echtzeit – zentral gepflegt und leicht zugänglich. Sie können die Produktivität Ihrer Vertriebsmitarbeiter steigern, indem Sie sich auf die wirklich wichtigen Kunden konzentrieren. Diese können Ihre aktuellen oder profitabelsten Kunden sowie Interessenten sein. Betrachtet man Serviceprozesse hilft es Ihren Mitarbeitern, Kundendaten schnell einzusehen, was zu einer Reduzierung von Such- und Nachfasszeiten führt, bevor beispielsweise ein Servicebesuch direkt oder per Self-Service geplant werden kann. Das erhöht die Mitarbeiterzufriedenheit und sicherlich auch die Kundenzufriedenheit. Im Bereich Marketing bietet CRM Einblicke in (potenzielle) Kunden und ihre Bedürfnisse, was zu einer perfekt zugeschnittenen Kommunikationsbotschaft führt.

Wie CRM Ihren Kunden hilft
Sie können Ihren Kunden Zugang zu Tools geben, die ihnen helfen, sich mit Ihnen zu verbinden und wirklich treue Kunden zu werden. Dies kann über jeden Kanal und auf jedem Gerät erfolgen. Sie können Kunden direkt Zugriff auf die richtigen Daten geben, damit sie beispielsweise eine Kaufentscheidung gut informiert treffen können. Aus Service-Sicht können Sie daran denken, Service-Tools Zugriff zu gewähren, damit sie eine Serviceanfrage basierend auf ihren Präferenzen und ihrer Verfügbarkeit planen können.

Damit Ihre Organisation mit Hilfe des richtigen CRM-Systems optimal funktioniert, ist es ratsam, mit der Bestimmung Ihrer organisatorischen Bedürfnisse und Ziele in diesem Bereich zu beginnen. ITVT kann Ihnen mit einer gründlichen Analyse helfen. Ihre Lösung kann je nach Ihren Anforderungen von einer einfachen CRM-Lösung bis hin zu einer fortgeschrittenen Lösung variieren. Wir helfen Ihnen gerne, diesen Bedarf zu erkennen.

ITVT-CRM-Lösungen basieren auf Microsoft Dynamics 365
MS Dynamics 356 ist eine skalierbare Cloud-Plattform, die flexible Lösungen im Bereich Customer Relationship Management bietet. Damit lassen sich Ihre Vertriebs-, Marketing- und Service-Geschäftsprozesse nahtlos integrieren. Microsoft Dynamics 365 bietet moderne, intelligente und einheitliche CRM-Software und -Apps, mit denen Sie Ihren Marketing-ROI sowie ihre Verkaufsergebnisse steigern und ihre Servicebereitstellung erheblich verbessern können. Dies kann über Ihren Desktop, Ihr Handy oder Tablet erfolgen.

 
Einfache Personalisierung von Angeboten dank aktueller Kundendaten
 
Relevante Daten verwalten, steuern und jederzeit abrufen
 
Automatisierte Prozesse von Angebotserstellung bis Zielvereinbarung für Projekte
 
Ressourcen entlasten durch gezieltes Schnittstellenmanagement
 
Verbesserung des Return on Invest bei Maßnahmen und Vertriebseinsätzen

ITVT ERP

Überblick bei komplexen Systemen behalten

Zentrale Kontrolle über die geschäftskritischsten Prozesse und teilweise recht komplexen Strukturen: ERP-Systeme können genau den richtigen Überblick verschaffen.

ERP-Systeme unterstützen Sie dabei, Ihre Finanz-, Einkaufs-, Verkaufs-, Produktions- und HR-Prozesse und -Aktivitäten optimal zu steuern.

Ob kleine und mittelständische Unternehmen oder ein internationales Großunternehmen: Je mehr Kanäle, Lieferanten oder Kunden zur Verwaltung hinzukommen, desto mehr steigt die Nachfrage nach einem zentralen Steuerungstool.

ERP-Systeme wie Microsoft Dynamics 365 Business Central und Microsoft Dynamics 365 for Finance and Operations verschaffen Ihnen den Überblick – immer und überall!

Obwohl es keine vollständige Standardsoftwarelösung für alle Geschäftsprozesse und/oder Branchen gibt, bietet die ERP-Technologie immer mehr Funktionen, um Ihre Prozesse zusammenzuführen. Wenn Ihre Prozesse, Systeme und Daten verbunden sind, erhalten Sie Informationen schneller – und die Anpassungsfähigkeit, die Sie zur Optimierung Ihrer Prozesse benötigen.

Drei Möglichkeiten, wie ERP Ihr Geschäft verbessern kann:

  1. Fördern Sie optimale Leistung. Mit Lösungen die KI (künstliche Intelligenz) integrieren, erhalten Sie Zugang zu Erkenntnissen, die die Entscheidungsfindung verbessern und neue Wege zur Verbesserung der Betriebsleistung aufzeigen, während sich Ihr Unternehmen weiterentwickelt.
  2. Beschleunigen Sie die betrieblichen Auswirkungen. Durch die Verknüpfung von Prozessen und Daten geben Sie Ihren Mitarbeitern mehr Einblick und Flexibilität, damit sie schnell handeln und mehr Wert liefern können – Firmenweit.
  3. Sicherstellung der betrieblichen Flexibilität. Viele ERP-Lösungen sind darauf ausgelegt, mit Ihren Anforderungen zu wachsen. Dadurch können Sie sich proaktiv auf Betriebsunterbrechungen und Marktveränderungen vorbereiten und sofort darauf reagieren.

Microsoft Dynamics 365 ERP
Sowohl Microsoft Dynamics 365 Business Central als auch Microsoft Dynamics 365 for Finance and Operations sind für Ihre kritischsten Geschäftsprozesse unverzichtbar.Einige der wichtigsten Funktionen:

Finanzen: Modernes ERP hilft Ihnen, die Rentabilität zu steigern und die Compliance zu fördern.

Dashboards und KI-gesteuerte Einblicke geben Ihnen einen Überblick über Ihre Finanzen, sodass Sie jederzeit und überall Echtzeitinformationen haben. Sie können auch die Menge manuell eingegebener Informationen reduzieren, indem Sie den täglichen Betrieb automatisieren und Tracking-Funktionen integrieren, um Ihr Unternehmen bei der Einhaltung von Vorschriften zu unterstützen.

Verkauf: Einzelhändler von heute stehen vor vielen Herausforderungen.

Ein ERP-System kann eine vollständige Omnichannel-Lösung bieten, die Backoffice-, In-Store- und digitale Erfahrungen verbindet. Kunden erhalten durch KI-Empfehlungen ein personalisiertes und nahtloses Einkaufserlebnis, während Einzelhändler die Mitarbeiterproduktivität steigern, Betrugsfälle besser bekämpfen und ihr Geschäft ausbauen können.

Produktion: Diese Funktion verbessert die Geschäftskommunikation, automatisiert alltägliche Prozesse durch robotergestützte Prozessautomatisierung (RPA) und ermöglicht es Herstellern, Kundenanforderungen zu erfüllen und Ressourcen durch die Verwendung von Echtzeitdaten zu verwalten. Diese Lösung optimiert auch das Kostenmanagement und die Produktionsplanung.

Kaufen: Wenn Ihr Unternehmen Daten immer noch manuell eingibt und versucht, den Bestand in Ihrem Lager zu verfolgen, können Sie mühelos Zeit und Geld sparen, indem Sie diese Prozesse mit ERP automatisieren. Moderne Lösungen bieten auch Dashboards, Business Intelligence und sogar Internet of Things (IoT)-Technologie, damit Sie Ihre Bestandsverwaltung in den Griff bekommen.

Humanressources: Heutige Lösungen bieten eine Vielzahl von Möglichkeiten, Geschäftsdaten zu verwalten und Mitarbeiterverwaltungsaufgaben zu rationalisieren – denken Sie an Gehaltsabrechnung, Personalbeschaffung und so weiter. Sie sind besser in der Lage Mitarbeiter zu halten, einzustellen und zu befähigen, während Sie die Leistung im Blick behalten und HR-Probleme erkennen können, bevor sie geschehen.

Zukunftssicher: Beide ERP-Lösungen von Microsoft Dynamics 365 laufen heute meist in der Microsoft-Cloud, es ist aber auch möglich, sich für eine On-Premise- oder eine Hybridlösung zu entscheiden. Der große Vorteil ist, dass Sie mit der vollständig cloudbasierten Lösung immer und überall Zugriff haben, von jedem Gerät aus.

Integration: Auch die einfache Integration über Web-APIs durch die Cloud-Plattform ist ein großer Vorteil. Auf diese Weise können Sie Microsoft ERP vollständig in viele andere Geschäftsanwendungen integrieren. ERP lässt sich auch nahtlos mit fast allen anderen Microsoft-Produkten wie Office 365, Power BI, Power Apps und SharePoint integrieren.

Die richtigen Entscheidungen: Jedes Unternehmen hat seine eigenen Anforderungen und Herausforderungen – ein effizientes ERP-System hilft, die Herausforderungen ganzheitlich anzugehen. Das entlastet Ressourcen und erhöht die Produktivität.

ITVT hilft Ihnen gerne dabei, Ihre wichtigsten Geschäftsprozesse zu identifizieren, die mit ERP-Software unterstützt werden. Wir nutzen die Methode, gemeinsam mit Ihnen die richtigen Funktionen auszuwählen und gegen die Standardlösungen von Microsoft zu halten. Unser Ausgangspunkt ist, gemeinsam zu schauen, welche Geschäftsprozesse 1:1 abgebildet werden können und die Prozesse gegebenenfalls anzupassen, damit Sie und Ihre Organisation den maximalen Nutzen aus Ihrem ERP-System ziehen können.

 
Effektives ERP-System, das alle relevanten Betriebsprozesse miteinander verbindet
 
Unsere Lösungen basieren auf Microsoft Dynamics 365: ERP & CRM in einem System vereint
 
Einfache Bedienbarkeit und individuell an die eigenen Bedürfnisse anzupassen.
 
Ob Bestandskundenverwaltung oder Zeiterfassung – mit Dynamics lassen sich die wichtigsten Funktionen im Businessalltag abdecken.
 
ERP als Schnittstelle zwischen Abteilungen und Kunden, Lieferanten und Einkäufern
 
Geschäftsprozesse standardisieren und Raum schaffen für neue Projekte
 
– Transparenz über Ihre gesamte Wertschöpfungskette (inkl. Bestands- und Produktionsplanung)
 
Compliance und Risikomanagement werden überschaubar

Business Central Quick Start App

Der ideale Partner für Unternehmen und Startups

Durch den Business Central Quick Start -Ansatz ist es uns möglich, Ihnen eine unkomplizierte Lösung anzubieten, die direkt auf die bevorstehenden Herausforderungen für mehr (Kosten-) Effizienz zugeschnitten ist.

Das voll funktionsfähige System bietet Ihnen Auskunft sowohl zu Einsparpotenzial bis hin zur Optimierung ihrer Logistik.

Transformieren Sie Ihr Business in 30 Tagen 

Die Business Central Quick Start App ist der ideale Partner für Unternehmen und Startups, die ihre Strukturen innerhalb kürzester Zeit vollständig optimieren wollen.   

Mithilfe der App bekommen Interessenten kompaktes Wissen direkt zugänglich über digitale Devices.  

Eine Schnittstelle zum Datev-System ist bereits automatisch implementiert und ermöglicht es, Personalbelange und Abrechnungsthemen auf einen Blick zu erledigen. In der Vorinstallation werden die Datev Kontenpläne SKR03 oder SKR04 berücksichtigt, können aber je nach individueller Anforderung angepasst werden. Ein langwieriger Installationsprozess bleibt Ihnen somit erspart und senkt sowohl die Kosten als auch Ihren Zeitaufwand.  

Mit der Quick Start-Migration werden Ihre Stammdaten mit benutzerfreundlichen Vorlagen in ein bestehendes System eingebunden. Die App ist außerdem mit integrierten Zuordnungen und Überprüfunge ausgestattet, die sicherstellen, dass Ihre Daten jederzeit gültig, aktuell und einsatzbereit sind – ohne Mehraufwand. 

 
Standardreporting-Tools wie Verkaufsangebot, Verkaufsauftragsbestätigung, Verkaufsrechnung, Verkaufslieferschein, und mehr
 
Bestands- und Einkaufskontrolle, ersand und Vertrieb, Rückgaben und Stornierungen, und Beschaffungs- und Lieferantenmanagement für Logistik
 
Standardkontenplan – SKR04 / SKR04
 
Flexibles, modulares System basierend auf Microsoft Dynamics 365
 
Kreditoren, Debitoren und Artikel kommen aus der Migration
 
Aufbau der Buchungsmatrizen und Buchungsgruppen
 
Zuordnungen sind durch Finance Einrichtung vorhanden

ITVT Sales Quick Start App

Einen schnellen und nahtlosen Start für deren Vertriebsaktivitäten, einfach per App

Starten Sie schnell mit Vertriebsaktivitäten und integrieren Sie eingebettete Geschäftsprozesse für einen reibungslosen Ablauf.

Gehen Sie effizienter und konzentrierter durch den Tag 

Die Geschäftsprozesse werden optimiert, indem ineffiziente manuelle Aufgaben automatisiert werden und klare Prozesse sowie Standards für die Kundenkommunikation definiert werden.  

Diese Effizienzsteigerung durch Automatisierung und die Gewinnung von Wissen/ Verständnis zum Kaufverhalten deren Kunden schafft Raum für ein personalisiertes Kundenerlebnis für nachhaltigen Erfolg – und das auf Knopfdruck mobil abrufbar. 

 
Nutzen Sie KI um das Kundenverhalten zu analysieren und vorherzusagen. Automatisieren Sie sich wiederholende Aufgaben durch Algorithmen.
 
Bieten Sie Ihren Vertriebsmitarbeitern mehr Zeit durch die Automatisierung manueller Prozesse und sorgen Sie für ein reibungsloses Benutzererlebnis.
 
Verfolgen Sie den Fortschritt Ihrer Opportunities in Echtzeit.
 
Lösen Sie Folgeaktivitäten ganz einfach per Knopfdruck und versenden Sie Verkaufsunterlagen.
 
Durch die „digitale Maschinenakte“ erhalten Sie ein Customer Assets, das Ihnen jederzeit einen aktuellen Überblick über notwendige Maßnahmen im Projekt bietet.
 
Alle wichtigen Informationen des Kunden werden Ihnen in einer übersichtlichen 360°-Ansicht präsentiert.

Unsere Standorte weltweit

Beijing, CHN
Shanghai, CHN
Kiel Steekberg 6
24107 Kiel
Hamburg Valvo Park, Gebäude D1 Essener Str. 4
22419 Hamburg
Berlin Landsberger
Str. 217-220/
S2 12623 Berlin
Köln Neusser Str. 182
50733 Köln
Datacenter
Karlsruhe Neuer Weg 2
76228 Karlsruhe
Leonberg Am Schlossberg 6
71229 Leonberg
Biberach Kraisweg 16
88400 Biberach
München Bergmannstraße 7
80339 München
Leipzig Schützenstr. 21
04103 Leipzig
Hyderabad, India
Hollandse Kade 21,
1391 JD Abcoude, Netherlands
1704 Robinsons Equitable Tower
ADB Ave cor.,
Poveda St.
Pasig City, Philippines
ITVT Schweiz
8310 Lindau-Kemptthal
c/o KENDRIS AG Mühlemattstrasse 56 · 5000 Aarau
+41 58 450 58 00
St Petersburg, USA