Mit neuen Bestwerten hat die E-world energy & water ihre Bedeutung als Europas Leitmesse der Energiewirtschaft hervorgehoben:
710 Aussteller aus erstmals 30 Nationen zeigten vom 7. bis 9. Februar in der Messe Essen ihre Lösungen für die Zukunft der Energiebranche – auch wir waren wieder am Microsoft-Partnerstand vertreten.
Im Mittelpunkt stand der Launch der innovativen End-to-End-Lösung “Stadtwerk365”, die vom breiten Fachpublikum begeistert aufgenommen wurde. Mit diesem Tool geben wir Stadtwerken und Energielieferanten ein leistungsstarkes Instrument an die Hand. Herzstück der Stadtwerk365 Lösung sind die Schlagworte: Kundenfokussierung – Automatisierung – Kostenersparnis.
Informationsverarbeitung spielt eine Schlüsselrolle für unsere Aufgabenerfüllung. Alle wesentlichen strategischen und operativen Funktionen und Aufgaben werden durch Informationstechnik (IT) maßgeblich gestützt.
Da unsere Kernkompetenz in der Entwicklung innovativer Produkte liegt, ist der Schutz dieser Informationen vor unberechtigtem Zugriff und vor unerlaubter Änderung von existenzieller Bedeutung.
Alle Mitarbeiter und die Unternehmensführung sind sich ihrer Verantwortung beim Umgang mit Informationen bewusst und unterstützen die Sicherheitsstrategie nach besten Kräften. Zur Erreichung der Informationssicherheitsziele wurde ein Rollenkonzept entwickelt.
Der Datenschutzbeauftragte berichtet in seiner Funktion direkt an die Geschäftsführung, die wiederrum genügend Mittel und Ressourcen zur Verfügung stellt, um eine umfangreiche Informationssicherheit zu gewährleisten und die Mitarbeiter entsprechend zu schulen.
Jeder Mitarbeiter sieht sich in der Verantwortung der Informationssicherheit, so werden sicherheitsrelevante Aspekte bereits frühzeitig in der Planungsphase jedes Projektes mitberücksichtigt. Sofern personenbezogene Daten betroffen sind, gilt Gleiches für den Datenschutzbeauftragten. Zudem ist die ITVT GmbH ISO 27001 zertifiziert.