Besuchen Sie unser gemeinsames Event mit dem Fokus „Künstliche Intelligenz – Die neue Elektrizität in der Energiewirtschaft“ am 19. März 2019 in Berlin oder am 28. März 2019 in München und erleben Sie wie innovative Technologien Ihr Unternehmen transformieren können.
Sie haben die Möglichkeit zwischen zwei Standorten zu wählen. Die Agenda wird an beiden Standorten dieselbe sein.
Registrierung am 19. März 2019 in Berlin:
https://www.microsoftevents.com/profile/form/index.cfm?PKformID=0x6069912abcd
Registrierung am 28. März 2019 in München:
https://www.microsoftevents.com/profile/form/index.cfm?PKformID=0x6068354abcd
Informationsverarbeitung spielt eine Schlüsselrolle für unsere Aufgabenerfüllung. Alle wesentlichen strategischen und operativen Funktionen und Aufgaben werden durch Informationstechnik (IT) maßgeblich gestützt.
Da unsere Kernkompetenz in der Entwicklung innovativer Produkte liegt, ist der Schutz dieser Informationen vor unberechtigtem Zugriff und vor unerlaubter Änderung von existenzieller Bedeutung.
Alle Mitarbeiter und die Unternehmensführung sind sich ihrer Verantwortung beim Umgang mit Informationen bewusst und unterstützen die Sicherheitsstrategie nach besten Kräften. Zur Erreichung der Informationssicherheitsziele wurde ein Rollenkonzept entwickelt.
Der Datenschutzbeauftragte berichtet in seiner Funktion direkt an die Geschäftsführung, die wiederrum genügend Mittel und Ressourcen zur Verfügung stellt, um eine umfangreiche Informationssicherheit zu gewährleisten und die Mitarbeiter entsprechend zu schulen.
Jeder Mitarbeiter sieht sich in der Verantwortung der Informationssicherheit, so werden sicherheitsrelevante Aspekte bereits frühzeitig in der Planungsphase jedes Projektes mitberücksichtigt. Sofern personenbezogene Daten betroffen sind, gilt Gleiches für den Datenschutzbeauftragten. Zudem ist die ITVT GmbH ISO 27001 zertifiziert.