Produktivität steht und fällt mit den richtigen Werkzeugen.
Wir bei ITVT wissen das und setzen uns als Microsoft Partner der ersten Stunde für die Belange unserer Kunden ein – partnerschaftlich und auf Augenhöhe.
Unsere Lösungen sollen ihren Arbeitsalltag erleichtern, daher sind wir sehr an ihrer Erfahrung interessiert.
Teilen Sie uns ihre Erfahrungen in unserer Umfrage mit: welche Tools nutzen Sie aktuell in ihrem Arbeitsalltag? Was kann Ihre IT tun, um Sie bei Aufgaben zu entlasten und welche Arbeitsabläufe sollten ihrer Meinung nach künftig besser über Software–Tools vereinfacht werden?
Wir freuen uns, auf ihre Meinung. Unter allen Teilnehmern verlosen wir einen Amazon-Gutschein.
Basierend auf Microsoft 365 sind wir bei ITVT mit unseren individuellen Modul-lösungen immer am Puls der Zeit aktueller Herausforderungen, gemeinsam mit unseren Partnern und Kunden.
Interessiert an den Ergebnissen?
Wir werden die Ergebnisse in unserem nächsten Webcast bekannt geben. Bleiben Sie auf LinkedIn auf dem Laufenden oder melden Sie sich direkt zu unserem Newsletter an.
Wir glauben an kontinuierliche Verbesserung, und Ihr Feedback ist der Grundstein für diesen Weg. Indem Sie uns Ihre Erfahrungen mitteilen, helfen Sie uns, die tatsächlichen Einsatzmöglichkeiten bestehender Tools für die Zusammenarbeit zu verstehen, sodass wir sinnvolle Verbesserungen vornehmen können.
Entdecken Sie, wie Microsoft 365 Ihre Arbeitsprozesse revolutionieren kann:
Möchten Sie uns noch mehr mitteilen? Wenden Sie sich an unser Team, um zu besprechen, wie wir Ihre Arbeitsumgebung mit Microsoft 365 optimieren können:
Produktmanager Microsoft 365 – ITVT Group
tom.rubarth@itvt.de
Informationsverarbeitung spielt eine Schlüsselrolle für unsere Aufgabenerfüllung. Alle wesentlichen strategischen und operativen Funktionen und Aufgaben werden durch Informationstechnik (IT) maßgeblich gestützt.
Da unsere Kernkompetenz in der Entwicklung innovativer Produkte liegt, ist der Schutz dieser Informationen vor unberechtigtem Zugriff und vor unerlaubter Änderung von existenzieller Bedeutung.
Alle Mitarbeiter und die Unternehmensführung sind sich ihrer Verantwortung beim Umgang mit Informationen bewusst und unterstützen die Sicherheitsstrategie nach besten Kräften. Zur Erreichung der Informationssicherheitsziele wurde ein Rollenkonzept entwickelt.
Der Datenschutzbeauftragte berichtet in seiner Funktion direkt an die Geschäftsführung, die wiederrum genügend Mittel und Ressourcen zur Verfügung stellt, um eine umfangreiche Informationssicherheit zu gewährleisten und die Mitarbeiter entsprechend zu schulen.
Jeder Mitarbeiter sieht sich in der Verantwortung der Informationssicherheit, so werden sicherheitsrelevante Aspekte bereits frühzeitig in der Planungsphase jedes Projektes mitberücksichtigt. Sofern personenbezogene Daten betroffen sind, gilt Gleiches für den Datenschutzbeauftragten. Zudem ist die ITVT GmbH ISO 27001 zertifiziert.