Kunden zu verlieren, gehört zum Alltag in Unternehmen. Umso wichtiger ist es, dieser sogenannten Kundenabwanderung vorab entgegenzuwirken. Branchen wie Telekommunikationsanbieter, Unternehmen mit starkem Fokus auf Verbrauchskunden und auch Industrieunternehmen leiden oft besonders durch einen schnellen Verlust an Kunden.
Untersuchungen ergeben dabei immer die gleichen Gründe für Kundenverlust:
Der Kundenlebenszyklus von der Akquise bis zur kontinuierlichen Betreuung wird einfach nicht berücksichtigt. Oft bedingt durch Ressourcen- und Zeitmangel wird kostbares Kapital vergeudet.
Um dem entgegenzuwirken, braucht es Verständnis für das Thema Kundenbindung. Unterstützend wirken hier Systeme wie das Customer-Relationship Management (CRM) von Microsoft Dynamics365.
Durch die Integration der entsprechenden Software, der Automatisierung zum Erfassen von Daten und deren integrierte Auswertung gelingt es, ressourcenschonend ein effektives Abwanderungsmanagement zu etablieren und Kunden langfristig zu binden.
Sie haben Fragen zu den Leistungen und Beratungsangeboten der ITVT Group? Hier geht’s zu unseren Ansprechpartnern.
Contact
IT Vision Technology GmbH
Am Schlossberg 6
71229 Leonberg
info@itvt.de
www.itvt.de
Informationsverarbeitung spielt eine Schlüsselrolle für unsere Aufgabenerfüllung. Alle wesentlichen strategischen und operativen Funktionen und Aufgaben werden durch Informationstechnik (IT) maßgeblich gestützt.
Da unsere Kernkompetenz in der Entwicklung innovativer Produkte liegt, ist der Schutz dieser Informationen vor unberechtigtem Zugriff und vor unerlaubter Änderung von existenzieller Bedeutung.
Alle Mitarbeiter und die Unternehmensführung sind sich ihrer Verantwortung beim Umgang mit Informationen bewusst und unterstützen die Sicherheitsstrategie nach besten Kräften. Zur Erreichung der Informationssicherheitsziele wurde ein Rollenkonzept entwickelt.
Der Datenschutzbeauftragte berichtet in seiner Funktion direkt an die Geschäftsführung, die wiederrum genügend Mittel und Ressourcen zur Verfügung stellt, um eine umfangreiche Informationssicherheit zu gewährleisten und die Mitarbeiter entsprechend zu schulen.
Jeder Mitarbeiter sieht sich in der Verantwortung der Informationssicherheit, so werden sicherheitsrelevante Aspekte bereits frühzeitig in der Planungsphase jedes Projektes mitberücksichtigt. Sofern personenbezogene Daten betroffen sind, gilt Gleiches für den Datenschutzbeauftragten. Zudem ist die ITVT GmbH ISO 27001 zertifiziert.