… noch Anfang des Jahres dachte die IT-Branche bei diesem Wort an einen Computer-Virus und wie wir uns dagegen schützen können.
Heute denkt die gesamte Welt an Corona; keine abstrakte Schadsoftware, die unsere Systeme bedroht, sondern ein sehr realer Virus, der unseren Alltag beeinflusst und einschränkt.
In dieser Ausnahmesituation, in der Arbeitgeber verantwortungsvoll reagieren und ihre Mitarbeiter –wenn möglich – ins Homeoffice schicken, wird dieses Thema wichtiger denn je: denn gerade jetzt spielt der Sicherheitsaspekt (Gesundheit der Mitarbeiter & Datensicherheit) die größte Rolle.
Laptop, Handy und die passende IT unterstützen eine gemeinsame Kommunikation und halten die unternehmenskritischen Prozesse aufrecht.
Microsoft SharePoint und Teams wird bei uns schon seit mehreren Jahren erfolgreich genutzt und auch in der jetzigen Zeit können wir uns darauf verlassen. Obwohl wir derzeit nicht zusammensitzen können, funktioniert die Zusammenarbeit bei ITVT reibungslos.
Homeoffice gibt uns mit digitalen Möglichkeiten verlässliche Freiheiten und unterstützt uns professionell in der Bearbeitung von Kundenanfragen.
Informationsverarbeitung spielt eine Schlüsselrolle für unsere Aufgabenerfüllung. Alle wesentlichen strategischen und operativen Funktionen und Aufgaben werden durch Informationstechnik (IT) maßgeblich gestützt.
Da unsere Kernkompetenz in der Entwicklung innovativer Produkte liegt, ist der Schutz dieser Informationen vor unberechtigtem Zugriff und vor unerlaubter Änderung von existenzieller Bedeutung.
Alle Mitarbeiter und die Unternehmensführung sind sich ihrer Verantwortung beim Umgang mit Informationen bewusst und unterstützen die Sicherheitsstrategie nach besten Kräften. Zur Erreichung der Informationssicherheitsziele wurde ein Rollenkonzept entwickelt.
Der Datenschutzbeauftragte berichtet in seiner Funktion direkt an die Geschäftsführung, die wiederrum genügend Mittel und Ressourcen zur Verfügung stellt, um eine umfangreiche Informationssicherheit zu gewährleisten und die Mitarbeiter entsprechend zu schulen.
Jeder Mitarbeiter sieht sich in der Verantwortung der Informationssicherheit, so werden sicherheitsrelevante Aspekte bereits frühzeitig in der Planungsphase jedes Projektes mitberücksichtigt. Sofern personenbezogene Daten betroffen sind, gilt Gleiches für den Datenschutzbeauftragten. Zudem ist die ITVT GmbH ISO 27001 zertifiziert.