Jeder weiss es: Ressourcen entlasten steigert die Produktivität. Neu ist: Durch die Implementierung von ChatGPT mittels CRM-Systemen wie Stadtwerk365 fördert dies sogar den Anstieg des eigenen Return on Investment (ROI). Wer jetzt Synergien schafft, profitiert langfristig!
ChatGPT ermöglicht es Unternehmen ihren Kundenservice zu verbessern und gleichzeitig operative Effizienz zu steigern. Die Integration von ChatGPT in CRM-Systeme wie Stadtwerk365 eröffnet Unternehmen völlig neue Möglichkeiten.
Durch den Einsatz von ChatGPT können Unternehmensbereiche ihre Kundenkommunikation automatisieren, indem sie häufig gestellte Fragen und Anfragen intelligent beantworten lassen. Dies führt zu einer Reduzierung der Arbeitslast des Kundensupportteams und ermöglicht es, sich auf einzelne komplexe Kundenprobleme zu konzentrieren. Gleichzeitig werden Kundenanfragen schneller und effizienter bearbeitet, was zu einer höheren Kundenzufriedenheit führt.
Individuelle CRM-Systeme wie Stadtwerk365 ermöglichen in Kombination mit ChatGPT ein tieferes Verständnis der Kundenbedürfnisse. Durch die Analyse von Chatverläufen und Kundeninteraktionen werden wertvolle Erkenntnisse gewonnen, um Produkte und Dienstleistungen zu verbessern.
Steigern auch Sie jetzt ihren ROI – weitere Informationen hier herunter laden
Informationsverarbeitung spielt eine Schlüsselrolle für unsere Aufgabenerfüllung. Alle wesentlichen strategischen und operativen Funktionen und Aufgaben werden durch Informationstechnik (IT) maßgeblich gestützt.
Da unsere Kernkompetenz in der Entwicklung innovativer Produkte liegt, ist der Schutz dieser Informationen vor unberechtigtem Zugriff und vor unerlaubter Änderung von existenzieller Bedeutung.
Alle Mitarbeiter und die Unternehmensführung sind sich ihrer Verantwortung beim Umgang mit Informationen bewusst und unterstützen die Sicherheitsstrategie nach besten Kräften. Zur Erreichung der Informationssicherheitsziele wurde ein Rollenkonzept entwickelt.
Der Datenschutzbeauftragte berichtet in seiner Funktion direkt an die Geschäftsführung, die wiederrum genügend Mittel und Ressourcen zur Verfügung stellt, um eine umfangreiche Informationssicherheit zu gewährleisten und die Mitarbeiter entsprechend zu schulen.
Jeder Mitarbeiter sieht sich in der Verantwortung der Informationssicherheit, so werden sicherheitsrelevante Aspekte bereits frühzeitig in der Planungsphase jedes Projektes mitberücksichtigt. Sofern personenbezogene Daten betroffen sind, gilt Gleiches für den Datenschutzbeauftragten. Zudem ist die ITVT GmbH ISO 27001 zertifiziert.